Ebbergkirche

Taufe und Tauferinnerung mit den Kitas in der Ebbergkirche

Die Vorbereitungen für den Tauf- und Tauferinnerungsgottesdienst  am 16. März in der Ebbergkirche um 11.00 Uhr laufen auf Hochtouren. An den Wochentag sind an den Vormittagen die verschiedenen Kitas der Gemeinde mit ihren Kindern zu Gast. Die Anreise wird für manche mit einer Busfahrt zu einem kleinen Abenteuer. Bei der Ankunft ist die Ebbergkirche kindgerecht […]

Taufe und Tauferinnerung mit den Kitas in der Ebbergkirche Read More »

Neue Gemeindekonzeption für Hemer und Ihmert

Seit fast 2 Jahren arbeiten die beiden Kirchengemeinden Hemer und Ihmert in einer pfarramtlichen Verbindung. In dieser Zeit hat sich vieles verändert und Neues ist entstanden. In einer außerordentlichen Gemeindeversammlung am 07. November konnten sich Interessierte über das Konzept für die zukünftige gemeinsame Arbeit informieren und darüber miteinander sprechen. Es wurde lebhaft diskutiert und daraus

Neue Gemeindekonzeption für Hemer und Ihmert Read More »

Herzenssache Pippi Langstrumpf

Herzenssache Pippi Langstrumpf In der Gottesdienstreihe “ Herzenssachen“ stellte Prädikantin Heidrun Brucke ihre Herzenssache Pippi Langstrumpf vor. Die starke, eigenwillige Kinderbuchfigur von Astrid Lindgren war  in der Zeit der fünfziger und  sechziger Jahre ein Novum. Pippi hat bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren, erklärte Heidrun Brucke, die eine Kindertageseinrichtung leitet. Auch heute gilt es

Herzenssache Pippi Langstrumpf Read More »

Bilder der umfangreichen Restaurierung der Ebbergkirche

Restaurierung der Ebbergkirche erfolgreich beendet Nach dem feierlichen Gottesdienst nach der Restaurierung der Ebbergkirche hier nun eine kleine Auswahl aus dem Bildmaterial. Ein Interview mit unserem Baukirchmeister Jörg Schulz und dem Architekten Christoph Harder über das Projekt erscheint im nächsten Gemeindebrief. Vielen Dank an alle Beteiligten für das Engagement zum Erhalt der Ebbergkirche, deren Nutzung

Bilder der umfangreichen Restaurierung der Ebbergkirche Read More »

Neuer Gemeindebrief mit Gemeindekonzeption

Der neue Gemeindebrief erscheint diesmal mit einer kleinen Verspätung, denn die neue Gemeindekonzeption soll zuvor noch vorgestellt werden. Sie wird dann im  Gemeindebrief Antwort auf die Frage geben, wie die Kirchengemeinde zukunftsfähig werden soll. Das ist sicherlich angesichts sinkender Gemeindegliederzahlen und einer sich weiter verringernden Zahl von Pfarrer/innen eine Herausforderung. Schon jetzt ist erkennbar, wie

Neuer Gemeindebrief mit Gemeindekonzeption Read More »

Ideengarten mit neuen Ideen der Quartiersarbeit

Wer hilft mit, um eine Idee umzusetzen? Viele gute Ideen allein machen natürlich noch keine gute Quartiersarbeit aus, aber sie sind bringen immerhin das Neue ins Spiel und sind bei unserem Ideengarten auch aus einem Beteiltigungsprozeß heraus entstanden. Der ist allerdings noch nicht zu Ende, wenn die Ideen ausgepflanzt sind, sondern geht dann erst richtig

Ideengarten mit neuen Ideen der Quartiersarbeit Read More »

Neuer Superintendent des Kirchenkreises stellt sich vor

Mit Zuversicht und Gottvertrauen Liebe Gemeindeglieder im Kirchenkreis Iserlohn, mein Name ist Oliver Günther und ich bin seit dem 1. Juli 2024 Ihr neuer Superintendent. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und auf die Begegnungen mit Ihnen. Vielleicht werden wir schon ganz bald Gelegenheit haben, uns persönlich kennenzulernen. Natürlich schaue ich sehr realistisch auf

Neuer Superintendent des Kirchenkreises stellt sich vor Read More »

Auftakt der Quartiersarbeit mit Mikroprojekte zum Thema „Herzensangelegenheiten“

Pflanzsticker und kleine Blumentöpfe für Ideen Unser mobiler Ideengarten reist zurzeit als Auftakt einer Reihe von Mikroprojekten der Quartiersarbeitt unter dem Thema Herzensangelegenheiten zu den Standorten der Kirchengemeinden Hemer und Ihmert. Mehrere Ideen sind schon in ihn eingepflanzt worden und weitere sollen noch folgen. Eine Vermittlungsagentur hat alle Vorschläge im Blick und hilft dabei, sie

Auftakt der Quartiersarbeit mit Mikroprojekte zum Thema „Herzensangelegenheiten“ Read More »

Hörenswert-Das Theater Hemer stellt sich vor

DAS Theater Hemer stellt sich vor! Am 31.05.2024 stellten Frau Arnold-Gröger, erste Vorsitzende des Vereins und Herr Bornfelder, Theaterpädagoge in der Reihe „Hörenswert“ DAS Theater Hemer “ vor und berichteten über Ihre Arbeit. “ DAS Theater Hemer“ ist eine Hobbyschauspielgruppe für Erwachsene. Das aktuelles Projekt ist die preisgekrönte Film- Theaterproduktion „Heimatlos-wir dürfen  nicht vergessen!“ .

Hörenswert-Das Theater Hemer stellt sich vor Read More »

Kirche in Hemer gegen Rechts – Demonstration mit dem Friedensbündnis auf dem Hademareplatz

Rechtspopulistische, rechtsextreme, minderheitenfeindliche und völkisch-nationale Einstellungen sind mit mit unserem christlichen Glauben unvereinbar. Darum nahmen wir an der Demonstration des Hemeraner Friedensbündnisses teil und wollen auch zukünftig unseren Teil dazu beitragen, dass Grenzen zwischen Menschen verschiedener Herkunft in unserer Stadt überwunden werden. Wir sehen darin ein Kennzeichen unseres christlichen Glaubens und unserer christlichen Kirche.

Kirche in Hemer gegen Rechts – Demonstration mit dem Friedensbündnis auf dem Hademareplatz Read More »

Nach oben scrollen