Nach dem erschreckenden Dauerregen, der in Ispei und Stephanopel wie an vielen anderen Stellen in Hemer seine Spuren hinterließ, strahlte am Sonntag in die Sonne und der Gottesdienst in Ispei wurde spotan ins Freie verlegt. Der Altar war zwar nicht so leicht zu tragen, aber vielleicht wird er in Zukunft mit Rollen ausgestattet, um mit noch weniger Aufwand mobiler zu werden. Das Klavier ließ sich schnell verschieben und auch die Stühle waren in kurzer Zeit aufgestellt. Der Freiluft-Gottesdienst konnte also beginnen. Schon einmal war er ja zuvor in Ispei verbunden mit dem Aufritt des Posaunenchores erprobt worden. Es war also keine Uraufführung mehr, aber doch eine beglückende Erfahrung, vor allem, weil im Freien wieder gemeinsam gesungen werden konnte.
Fröhliche Gemeinschaft beim Freilufgottesdienst in "Ispei"


Fortsetzung der Freiluft- gottesdienste in Ispei

