Kirche findet Stadt

Im Rahmen unserer Quartiersentwicklung wollen wir – über die Ebbergkirche hinaus – auch die „Gabenorientierung unserer anderen Gebäude“ entdecken. Auch an diesen Orten gilt – Kirche findet Stadt. Das uns vertraute Arbeitsfeld „Stadtkirchenarbeit“  wird neue Orte suchen und finden und dabei wird sich dann auch der Name fairwandeln.

Ehemaliger Stadtkirchenausschuss
auf neuen Wegen

Der Ausschuss versteht sich als Impulsgeber für andere Gottesdienstformen und Formate und möchte dies auch weiterführen. 

Im Rahmen der Musik sollen neue Gruppen und andere Musikrichtungen angefragt und ins Programm aufgenommen werden. Auch musikalische Workshops sind angedacht, um junge Menschen anzusprechen und eventuell Interesse für die Arbeit im Ausschuss zu wecken. Auch soll die Arbeit mit Chören aufgebaut und weiter verstärkt werden.

Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die Kooperation mit der Kulturarbeit der Stadt Hemer und diakonischen Einrichtungen. Hier möchte sich der Ausschuss besser vernetzen.

Zum Profil des Ausschusses gehört, gesellschaftsrelevante Themen in die Diskussion einzubringen. Dafür sollen unterschiedliche Methoden wie Vorträge und Gesprächsangebote( Stammtisch) genutzt werden.

Die Werbung für den Ausschuss soll intensiviert werden, um mehr und jüngere Mitarbeitende zu gewinnen

Der ökumenische Kulturwanderweg wird am 29. 3. eröffnet. Infos unter "Veranstaltungen"

Informatives Video

zu unserem inklusiven

Kunstprojekt
in der Ebbergkirche

Scroll to Top