
Bitte um Voting beim Chrismon-Wettbewerb
Unter dem Motto “Kirche erhalten – Kultur gestalten” nehmen wir mit unserer Ebbergkirche am Chrismon-Wettbewerb teil. Infos zu unserem Projekt: https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/5ffc78af62ee6074f09c65cf Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme! Vom 2. bis zum 23. März 2021 kann online abgestimmt werden, welche zwölf Gemeinden ins Finale einziehen. In dieser Zeit brauchen wir täglich Ihre Stimme. Sollten wir das Finale vom

Kirche bewegt sich – Wir bringen Licht in die Dunkelheit“
Kirchengemeinde bewegt sich zu den Menschen hin Unter dem Motto “Kirche bewegt sich – wir bringen Licht in die Dunkelheit” gab es in der Adventszeit und am HeiligAbend zahlreiche Aktionen unserer Kirchengemeinde, um den Menschen nahe zu sein und zu bleiben. In Häuser und Wohnungen haben wir das Friedenslicht von Bethlehem gebracht. Vor der Christuskirche

Fotoprojekt ‘”Lieblingsorte” ist beendet
Jetzt geht es um die Erstellung der Roll-Ups, die d als Ausstellung der “Lieblingsorte” in der Ebbergkirche präsentiert werden sollen. Wegen der aktuellen Corona-Situation wird die Aussstellungseröffnung erst in nächsten Jahr sein. Der Termin wird noch veröffentlicht
Kindergottesdienste in der Kreuzkirche und im Bodelschwinghhaus finden zur Zeit nicht statt.

Bitte um Voting beim Chrismon-Wettbewerb
Unter dem Motto “Kirche erhalten – Kultur gestalten” nehmen wir mit unserer Ebbergkirche am Chrismon-Wettbewerb teil. Infos zu unserem Projekt: https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/5ffc78af62ee6074f09c65cf Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme! Vom 2. bis zum 23. März 2021 kann online abgestimmt werden, welche zwölf Gemeinden ins Finale einziehen. In dieser Zeit brauchen wir täglich Ihre Stimme. Sollten wir das Finale vom
Krippenbau im Advent
Krippenbau im Advent und was dabei herausgekommen ist Pünktlich zum 1. Advent startete das Krippenprojekt unserer GemeindeSchwester Dorle Schreyer-Kuhlmann. Familien, insbesondere aus Becke und Landhausen/Stübecken, konnten jeweils 10 unbearbeitete Holzklötze bekommen und daraus eine Krippe gestalten. Auch der Kindergarten, der Kindergottesdienst der Kreuzkirche sowie Teams der Konfirmandengruppen aus Kreuzkirche und Bodelschwinghhaus haben sich beteiligt. Ein

Kirche bewegt sich – Wir bringen Licht in die Dunkelheit“
Kirchengemeinde bewegt sich zu den Menschen hin Unter dem Motto “Kirche bewegt sich – wir bringen Licht in die Dunkelheit” gab es in der Adventszeit und am HeiligAbend zahlreiche Aktionen unserer Kirchengemeinde, um den Menschen nahe zu sein und zu bleiben. In Häuser und Wohnungen haben wir das Friedenslicht von Bethlehem gebracht. Vor der Christuskirche

Online-Gottesdienst an Heiligabend aus der Kreuzkirche
Online-Gottesdienst mit Krippenspiel der Drittklässler aus der Kreuzkirche in Landhausen an Heiligabend ab 15:00 Uhr abrufbar. https://youtu.be/eE7xNo7QD1s

Das Adventsprojekt
Das Adventsprojekt für Familien und Gruppen in der Weihnachtszeit Ihr Kinderlein, bauet, oh bauet doch all! Die Klötze hier bauet zu Bethlehems Stall. Darum geht’s: Ihr erhaltet ein Set mit Holzklötzen – acht große und acht kleinere (18 bzw. 12 cm Höhe). Diese sollen zu Figuren einer weihnachtlichen Krippe werden. Es können Maria, Josef und die

Bitte um Voting beim Chrismon-Wettbewerb
Unter dem Motto “Kirche erhalten – Kultur gestalten” nehmen wir mit unserer Ebbergkirche am Chrismon-Wettbewerb teil. Infos zu unserem Projekt: https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/5ffc78af62ee6074f09c65cf Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme! Vom 2. bis zum 23. März 2021 kann online abgestimmt werden, welche zwölf Gemeinden ins Finale einziehen. In dieser Zeit brauchen wir täglich Ihre Stimme. Sollten wir das Finale vom

Kirche bewegt sich – Wir bringen Licht in die Dunkelheit“
Kirchengemeinde bewegt sich zu den Menschen hin Unter dem Motto “Kirche bewegt sich – wir bringen Licht in die Dunkelheit” gab es in der Adventszeit und am HeiligAbend zahlreiche Aktionen unserer Kirchengemeinde, um den Menschen nahe zu sein und zu bleiben. In Häuser und Wohnungen haben wir das Friedenslicht von Bethlehem gebracht. Vor der Christuskirche

Krippenspiel der Christuskirche – Livestreamaufzeichnung
Hier finden Sie die Aufzeichnung des Livestreams des Weihnachtsgottesdienstes der Christuskirche. Dank für ehrenamtliches Engagement beim Krippenspiel in der Christuskirche Mit großem Engagement hat sich Frau Flamme zusammen mit vielen Ehrenamtlichen engagiert, um auch in diesem Jahr ein Krippenspiel im Gottesdienst stattfinden zu lassen, obwohl er als Präsenzveranstaltung ausfallen musste. Die Szenen des Krippenspiels wurden

Krippe am Dorfgemeinschaftshaus in Ispei
Leider darf auch der geplante Open-Air-Gottesdienst am Heiligabend in Ispei nun nicht stattfinden, aber eine nicht nur vor der Christuskirche, sondern auch am Dorfgemeinschaftshaus erinnert eine schöne Krippe an das, was Weihnachten für uns geschehen ist. Kurz vor dem Fest habe ich einen kleinen Ausflug zu dieser Krippe gemacht und meine Eindrücke in einigen Bildern
Mitmachaktion für Katechumenen und Konfirmanden in der Adventszeit
https://youtu.be/akWgSZ_nk4o Wir bedauern sehr, dass zur Zeit kein Konfirmandenunterricht sein kann, freuen uns aber über Videos, die uns erreicht haben. “Was ist für mich das Wichtigste an Weihnachten? Welche Wünsche verbinde ich in diesem Jahr mit dem Fest?” Zu diesen beiden Fragen gab es schon mehrere tolle Clips. Unser Dank geht auch an die, deren

Bitte um Voting beim Chrismon-Wettbewerb
Unter dem Motto “Kirche erhalten – Kultur gestalten” nehmen wir mit unserer Ebbergkirche am Chrismon-Wettbewerb teil. Infos zu unserem Projekt: https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/5ffc78af62ee6074f09c65cf Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme! Vom 2. bis zum 23. März 2021 kann online abgestimmt werden, welche zwölf Gemeinden ins Finale einziehen. In dieser Zeit brauchen wir täglich Ihre Stimme. Sollten wir das Finale vom

Kirche bewegt sich – Wir bringen Licht in die Dunkelheit“
Kirchengemeinde bewegt sich zu den Menschen hin Unter dem Motto “Kirche bewegt sich – wir bringen Licht in die Dunkelheit” gab es in der Adventszeit und am HeiligAbend zahlreiche Aktionen unserer Kirchengemeinde, um den Menschen nahe zu sein und zu bleiben. In Häuser und Wohnungen haben wir das Friedenslicht von Bethlehem gebracht. Vor der Christuskirche

Kulturveranstaltungen bis Ende Januar in der Ebbergkirche abgesagt
Der Lockdown geht natürlich auch nicht an der Stadtkirchenarbeit vorüber. Bis Ende Januar fallen alle Kulturveranstaltungen aus. Wir lassen uns nicht entmutigen und planen dennoch voller Zuversicht für die weiteren Monate des Jahres. Rolf Neuhaus (Pfarrer – Stadtkirchenarbeit)

Ich hab’ da mal eine Idee!
Komm mit! Ich habe da mal eine Idee! Unter diesem Motto wollten wir uns schon im Mai in großer Runde treffen, um die Stadtkirchenarbeit kreativ weiter zu entwickeln und zu fairwandeln. Der Lockdown hat das leider verhindert, aber einige neue Ideen haben in der folgenden Zeit dennoch die Stadtkirchenarbeit verändert. Die Förderung durch den Verlag “Andere Zeiten”

Verabschiedung von Pfarrer Braun in der Ebbergkirche
Verabschiedung Pfarrer Braun Am 1. November wurde Pfarrer Braun im Gottesdienst der Ebbergkirche in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst fand aufgrund der staatlichen Bestimmungen und zum Schutz der Besucher unter besonderen Bedingungen statt. Unter Einhaltung der Abstandspflicht war es aber möglich, alle angemeldeten Besucher teilnehmen zu lassen. Dazu zählten neben der Superintendentin Martina Espelöer auch