Christuskirche

Spenden bei Verabschiedung für „Ashadeep“

2130,- Euro Spenden für Kinderhilfsprojekt „Ashadeep“ in Mumbay bei meiner Verabschiedung Es ist mir eine besondere Freude, mich bei bei allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung von „Ashadeep“, einem Kinderhilfsprojekt des katholischen Bistums Münster, das mir sehr am Herzen liegt, bedanken zu dürfen. In verschiedenen Zentren werden Kinder und Jugendliche über den Tag hinweg …

Spenden bei Verabschiedung für „Ashadeep“ Read More »

Verabschiedung von Pfarrer Rolf Neuhaus

Verabschiedung Pfarrer Rolf Neuhaus Am 23.03. 23 wurde Pfarrer Rolf Neuhaus in einem gutbesuchten Gottesdienst in der Christuskirche von Superintendentin Martina Espelöer feierlich  verabschiedet. Auch aus  der ehemaligen Gemeinde in  Gelsenkirchen, in der das Ehepaar Neuhaus lange Jahre tätig war, waren Weggefährten erschienen. Ebenso verabschiedeten sich die Konfirmanden von Pfarrer Neuhaus und wirkten an der …

Verabschiedung von Pfarrer Rolf Neuhaus Read More »

Himmelfahrtsgottesdienst mit vier Gemeinden und dem CVJM Hemer

Über den Wolken scheint immer die Sonne Unter diesem Motto trafen sich  die evangelischen Kirchengemeinden Ihmert, Deilinghofen, Hemer und die freie Gemeinde bei strahlendem Sonnenschein zu einem Himmelfahrtsgottes- dienst im Sauerlandpark. Der CVJM Hemer hatte – wie schon im Vorjahr – ein Anspiel gestaltet, in dem sich Menschen in einem Zugabteil trafen und einander von …

Himmelfahrtsgottesdienst mit vier Gemeinden und dem CVJM Hemer Read More »

Psalmen mit Emojis im Konfirmandenunterricht

Psalme und Emojis im KU {Die altesttamentlichen Psalme drücken mit eindrücklichen Worten Freude und Trauer, Hoffnung  und Verzweiflung aus. Sie stehen  – wie Emojis – heute für unterschiedliche Stimmungen und Gefühle und  bringen sie vor Gott. Wir haben darum im KU Psalme mit Emojis gestaltet. Ein paar Beispiele sind hier zu sehen.

Selbst gestaltete Abendmahlsbecher zur Konfirmation

Abendmahlsfeier als Zeichen verbindender Gemeinschaft im Konfirmationsgottesdienst Beim Konfirmationsgottesdienst in der Christuskirche wurde das Abendmahl mit Bechern, die die Konfirmanden/innen selbst gestaltet hatten, gefeiert. Jeder/jede hatte  einen Einzelkelch für sich. Im Gottesdienst selbst ging es um das Thema „Freundschschaft“. „Wer ist für mich wirklich ein guter Freund? Will ich Jesus für mich zum Freund haben …

Selbst gestaltete Abendmahlsbecher zur Konfirmation Read More »

Hoffnung säen – Friedenszeichen vor der Christuskirche

Als Zeichen der Hoffnung für die Menschen in der Ukraine und zugleich Unterstützung für humanitäre Hilfe, hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Aktion #hoffnungsäen ins Leben gerufen. Mit der Aktion sollen möglichst viele blaue Kornblumen und gelbe Sonnenblumen gepflanzt werden. Die Blumensamen konnten kostenfrei über diese Webseite bestellt werden. Mittlerweile sind alle Samentüten vergeben.  Die Blumen …

Hoffnung säen – Friedenszeichen vor der Christuskirche Read More »

Tischabendmahl am Gründonnerstag in der Christuskirche

Gemeinsames Essen beim Abendmahl am Gründonnerstag Am Gründonnerstag wurde in der Christuskirche traditionell das Tischabendmahl gefeiert und viele waren gekommen, um dabei zu sein. Die Tische waren geschmückt und gedeckt. Die Verkündigung und die Liturgie wurden mit dem Mahl verbunden. Zum Brotwort gab es selbstgebackenes Brot und anschließend Kartoffeln mit einer sehr leckeren, grünen Soße. Zum …

Tischabendmahl am Gründonnerstag in der Christuskirche Read More »

Vorstellungsgottesdienst in der Christuskirche

Gott, du siehst mich Zum Thema der Jahreslosung  wurde von der Konfirmanden/Konfirmandinnen ihr Vorstellungsgottesdienst gestaltet. Dazu wurden alle Gebete von ihnen selbst ausgewählt und die Lieder aus einer Vorschlagsliste oder über U-Tube ausgesucht. Sogar der Text der Predigt wurde selbst geschrieben und mit Bildbeiträgen unterbrochen: Die Konfirmanden/innen zeigten sich einmal versteckt und dann ohne Verhüllung …

Vorstellungsgottesdienst in der Christuskirche Read More »

Ökumenischer Schulgottesdienst zur Passion mit der Diesterweg-Schule

Mit Symbolen die Passionsgeschichte erzählen In der Passionszeit haben wir mit den Kindern der Diesterweg-Schule einen gemeinen Passionsgottesdienst gefeiert. Die einzelnen Stationen der Passion wurden von den Kindern mit ihren Symbolen und mit Texten vorgestellt.  Ein Hahn erinnerte zum Beispiel an den Verrat des Petrus und eine Schüssel mit Wasser an Pilatus, der bekanntlich seine …

Ökumenischer Schulgottesdienst zur Passion mit der Diesterweg-Schule Read More »

Scroll to Top